Analytiker des Kapitals

Analytiker des Kapitals

VHS Vortrag zum Thema 200 Jahre Karl Marx

Am 8. Mai referierte Paul Köhler, leitender Regierungsdirektor, zum Thema „Karl Marx – Analytiker des Kapitals“ anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx in der VHS Lippstadt in Kooperation mit der Fernuniversität Hagen. Der deutsche Philosoph, Ökonom und Theoretiker der internationalen Arbeiterbewegung hat mit seinen Interpretationen die Welt verändert. Seiner grundlegenden Analyse des Kapitals kommt dabei auch im 21. Jahrhundert immer noch oder auch - insbesondere nach der Finanzkrise 2008 - wieder verstärkt Aktualität und Aufmerksamkeit zu. Grund genug, sich der Person und dem Werk dieses wirkmächtigen Kritikers der bürgerlichen Gesellschaft aus der Perspektive einer "Neuen Marx-Lektüre" zu nähern und dabei ein tieferes Verständnis für die historische Einbettung seines Denkens und Schaffens zu ermöglichen. Der Referent, u. a. Mentor für Volkswirtschaftslehre an der Fernuniversität Hagen, zeichnete pointiert den persönlichen und wissenschaftlichen Werdegang von Karl Marx nach. Dabei wurde insbesondere sein unabgeschlossenes Projekt der "Kritik der Politischen Ökonomie" sachlich gewürdigt.  Ziel von Vortrag und anschließender Diskussion war es, das Interesse für und die Erkenntnislust auf einen der spektakulärsten und folgenreichsten Denker der Moderne (wieder) zu wecken.  Die - unerledigte – Marx‘sche Analyse der kapitalistischen Produktionsweise ist vielmehr für das gegenwärtige Verständnis von Ökonomie und Gesellschaft überaus relevant und auch anschlussfähig für neuere Konzepte kritischer Gesellschaftstheorie.

 

Paul Köhler

Volkshochschule LIPPSTADT
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook
  Instagram


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten Beratung/Anmeldung Integration