Damit das Wissen nicht in Rente geht...

Damit das Wissen nicht in Rente geht...

Intergenerativer Wissenstransfer im demografischen Wandel

Alle reden vom demografischen Wandel und immer wird der drohende Fachkräftemangel als zentrale unternehmerische Herausforderung angeführt. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, junge Talente zu finden und langfristig zu binden. Bei dieser Diskussion wird gern übersehen, dass es nicht nur schwer ist, im Unternehmen neues Know-how zu entwickeln, sondern auch vorhandenes Wissen im Betrieb zu halten. Vielen Unternehmen droht der Verlust unverzichtbarer Kenntnisse und Fähigkeiten durch Verrentung. Besonders dramatisch wird es, wenn z. B. geburtenstarke Jahrgänge (wie die „68er-Generation“) „blockweise“ in Rente gehen. Wie also können Betriebe mit dieser nicht mehr zu verändernden Tatsache umgehen?

In dem Vortrag wird ein Personalprozess beschrieben, der die Risiken des verrentungsbedingten Ausscheidens älterer Mitarbeiter zumindest mildern kann. Christian Riese berichtet u. a. über das Projekt „Nova.PE“, in dessen Fokus Maßnahmen und Methoden stehen, mit denen unverzichtbare Kompetenzen Älterer durch einen intergenerativen Wissenstransfer dem Unternehmen auch nach der Verrentung erhalten bleiben.

Christian Riese ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung an der Ruhr-Universität Bochum. In Ergänzung zur Durchführung wissenschaftlicher Projekte liegt ein Arbeitsschwerpunkt in der Entwicklung und Implementierung von Assessment-Center-Verfahren und ihrer Verknüpfung mit PE-Maßnahmen. In seiner Dissertation hat er sich mit der Arbeitsorganisation von Betriebsräten beschäftigt.

Wann? Donnerstag, 8. November von 19:00 bis 20:30 Uhr

Wo? Jakobikirche, Lippstadt

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine telefonische Voranmeldung wird gebeten.

Volkshochschule LIPPSTADT
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook
  Instagram


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten Beratung/Anmeldung Integration