Joe Bausch: Gangsterblues

Joe Bausch: Gangsterblues

Warstein 360°: Joe Bausch mit seinem neuen Buch „Gangsterblues“ zu Besuch im Infineon Forum in Belecke im Rahmen der Veranstaltungsreihe Warstein 360° von der VHS Lippstadt und Infineon Technologies AG.

Joe Bausch ist einem breiten Publikum mit seinem markanten Gesicht als Gerichtsmediziner im Tatort Köln, als prominenter Teilnehmer in Talkshows und als Autor des Spiegelbestsellers "Knast" bekannt. In seinem neuen Buch "Gangsterblues: Harte Geschichten" geht es um wahre Ereignisse, die unter die Haut gehen. In seinen Büchern berichtet er von seinen Erfahrungen, Erlebnissen und Einsichten, die er nach Jahrzehnten als Arzt im Justizvollzug gesammelt, erlebt und gewonnen hat. Denn er ist zurzeit noch leitender Regierungsmedizinaldirektor in der JVA Werl, einem Hochsicherheitsgefängnis für heute rund 1000 männliche, erwachsene Insassen, darunter Sicherungsverwahrte, Mörder und viele andere Gewalttäter oder anderweitig gefährliche Kriminelle. Er behandelt Straftäter aus über 40 Nationen und blickt in seinem Vortrag auf über 30 Jahre Erfahrung mit Gewalttätern unterschiedlicher Delinquenz zurück. Er erläuterte seine Erkenntnisse über die Ursachen der Gewalt in unserer Gesellschaft. Was macht Menschen böse? Was zu Gewalttätern? Handelt es sich nur um Psychopathen? Die Ursachen der Gewalt sind vielfältig, reichen von der Genetik über die Erziehung, eigene Gewalterfahrung, unkontrollierten Medienkonsum, das soziale Umfeld bis zur Hirnorganik. Aber er richtete den Blick nicht nur auf die Ursachen der Gewalt, sondern zeigte auch Wege aus der Gewalt auf. Als Schauspieler und Autor beschäftigt ihn die Frage: Inwieweit bestimmt unser täglicher fiktionaler, medialer Gewaltkonsum unsere Alltags-Vorstellungen von Gewalt in unserer Gesellschaft?

 

 

 

Joe Bausch

Volkshochschule LIPPSTADT
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook
  Instagram


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten Beratung/Anmeldung Integration