Kunstvortrag: Asterix-Comic

Kunstvortrag: Asterix-Comic

Der Kult-Comic Asterix, der in einem kleinen gallischen Dorf im heutigen Frankreich spielt und dessen unbeugsamen Bewohner wie Asterix, Obelix, Idefix, Miraculix und viele andere erfolgreich Widerstand gegen die Eroberung der Römer leisten, ist in vielen Kinder-, Schul- oder Wohnstuben generationsübergreifend gelesen worden. Dieser Comic war nun Grundlage von Dr. Martin Dziersk, ausgebildeter und promovierter Kunstakademiker, und seinem sprachgewandten Vortrag „Die spinnen, die Römer! … Oder vielleicht doch nicht?“ am 29. September im Schlosshotel Erwitte. Mit Hilfe der allseits bekannten Lupe, die den Anfang eines jeden Asterix-Abenteuers ziert, wurden die unterschiedlichen Elemente der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte näher betrachtet, die subtil, geistreich und humorvoll in dem Comic vertreten sind. Ein Beispiel dafür ist in Band XXIV 'Asterix bei den Belgiern' zu sehen, wo beim Schlussbankett auf das Gemälde 'Bauernhochzeit' von Pieter Brueghel angespielt wird.

Comic-Figur mit Helm, Schwert und Schild

Volkshochschule LIPPSTADT
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook
  Instagram


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten Beratung/Anmeldung Integration