Unsere Demokratie

Unsere Demokratie

Jörg Schönenborn, Fernsehdirektor des WDRs, wird am Donnerstag, 19. September 2019, 19:00 Uhr im Infineon-Forum Warstein im Rahmen der Reihe Warstein 360° über die aktuellen Herausforderungen für die Stabilität unserer Demokratie sprechen. 2019 ist ein Jahr der Jubiläen. 70 Jahre Bundesrepublik. Die Weimarer Republik wäre hundert geworden. Die eine, die Bundesrepublik, stand immer für den geglückten und erfolgreichen Ansatz einer neuen deutschen Demokratie, die andere, die Weimarer, für deren Scheitern. Nun fragen sich viele, ob das so noch gilt, wie wetterfest die bundesdeutsche Demokratie eigentlich ist angesichts der weltweiten Stürme. Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl hat bestätigt, dass sich viele Menschen durchaus für das Schicksal der Europäischen Union interessieren - auch wenn das Ergebnis geprägt war von nationalen Einzelentwicklungen und in vielen Ländern die EU-Gegner gestärkt hat. In Deutschland hat die Europawahl ein politisches Beben ausgelöst: Union und SPD sackten auf Tiefststände ab, schnitten so schlecht ab wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. Die jüngere Hälfte der Wählerschaft, die unter 60-jährigen, hat erstmals die Grünen zur stärksten Partei bestimmt. Im Herbst stehen drei wichtige Landtagswahlen in den ostdeutschen Bundesländern an. Wird die AfD, die mittlerweile im Bundestag und allen Landtagen vertreten ist, so stark, dass die etablierten Parteien vielleicht nicht einmal mehr alle miteinander eine Regierung bilden können? Die politische Zersplitterung hierzulande wächst. Die Demokratie ist herausgeforderter denn je. Populisten haben es überall gerade leicht, denn sie versprechen einfache Lösungen und erhalten dafür viel Zustimmung. In einer Welt mit immer komplexeren Problemen steigt schließlich die Sehnsucht nach einfachen und schnellen Lösungen. Wie steht es um unsere Demokratie hierzulande? Was hat sich verändert in den letzten Jahren? Wie kommt es, dass die liberale Mitte ihr Gesellschaftsmodell in Gefahr sieht? Sind die Entwicklungen in den USA und vielen europäischen Ländern die Vorboten dessen, was Deutschland zu erwarten hat? Und was können die Medien - insbesondere der öffentlich-rechtliche Rundfunk - angesichts dieser Herausforderungen leisten?

 

Herr Schoenenborn von Warstein 360 Grad

Volkshochschule LIPPSTADT
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook
  Instagram


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten Beratung/Anmeldung Integration