Beruf / EDV
/ Kursdetails

Babyzeichen im Tagespflegealltag - Kinder verstehen, bevor sie sprechen können


Kursnummer 232-71604
Beginn Sa., 16.03.2024, 09:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 51,50 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Luitgard Maria Streblow
Mitzubringen / Materialien bequeme Kleidung, Getränk, Pausensnack
Kursort
Babyzeichen sind eine bewährte Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung Ihres Babys positiv zu unterstützen: Über die Babyzeichen gelangen Sie zu einem intensiven Miteinander und verstärken die Bindung zum Kind. Kinder können schon vor dem Spracherwerb Wünsche und eigene Gedanken vermitteln. So erleichtern Ihnen die Babyzeichen den Alltag mit Kind. Babyzeichen ebnen den Weg zum Sprechen und helfen Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Selbständigkeit zu entwickeln. Außerdem wird Sprache ganzheitlich erlebt, mehrere Sinneskanäle werden angesprochen und so auch die Gehirnentwicklung positiv beeinflusst. Ziel dieses Workshops ist es mit einfachen Babyzeichen den Alltag in der Tagespflege im Spiel zu bereichern und gleichzeitig die Sprachentwicklung der Kinder zu fördern. Es werden ca. 70 Zeichen erlernt und diese können dann gewinnbringend, den Alltag erleichternd, von Ihnen eingesetzt werden.

Hinweis: Kleingruppe. Eine Materialumlage (ca. 1,50 €) ist vor Ort in bar an die Kursleitung zu zahlen.

Der Kurs ist Bestandteil der Fortbildungsreihe für Kindertagespflegepersonen. Die Angebote sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und einzeln buchbar.

Sie als qualifizierte Kindertagespflegeperson haben die wichtige Aufgabe Entwicklungsbegleiter für die vielfältigen Bildungsprozesse der Kinder zu sein. Qualifikatorische Nachweise wie tätigkeitsbegleitende Fortbildungen sind eine gute Chance das Wissen zu erweitern und die Arbeit noch professioneller und ansprechender für die Kinder, die Eltern und nicht zuletzt für sich selbst zu gestalten. Die VHS Lippstadt und VHS Soest sowie die Fachberaterinnen für Kindertagespflege des Kreises Soest haben eine vielfältige Fortbildungsreihe speziell für die Bedarfe von Kindertagespflegepersonen entwickelt. Die Angebote sollen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern unterstützen und stärken, Sie bereichern und ihnen methodisch neue Ideen liefern. Neben den aktuellen Fortbildungsthemen aus Pädagogik, Psychologie, Gesundheitswesen und Recht gibt die VHS einen Ort und Rahmen für Austausch, Reflexion und professionelle und persönliche Weiterentwicklung. Suchen Sie sich Ihr passendes Angebot! Egal ob in Theorie oder als praxisnaher Workshop - die Fortbildungsthemen sind abwechslungsreich und ganz aktuell - begleitet durch erfahrene und qualifizierte Kursleitungen.

Merken Warenkorb

Kurs ist bereits ausgebucht – Auf die Warteliste? Über Warenkorb bitte anmelden.




Datum
16.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr



Volkshochschule Lippstadt
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle