/ Kursdetails
Rhetorik Coaching Weiterbildung durch Kurse, Workshops oder Seminare
Kursnummer | 232-71105 |
Beginn | Fr., 24.11.2023, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 69,70 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Michael Althoff
Edmund Goldstein |
Mitzubringen / Materialien | Getränk, Pausensnack |
Kursort |
"Wer gehört werden will, muss reden, wer reden will, braucht eine Stimme." (Helmut Schmidt). Manchmal ärgern Sie sich vielleicht über den Verlauf eines Vortrags und denken, dass Sie diese Situation besser hätten meistern können. Kennen Sie die Theorie der Kommunikation und die Grundlagen zum Aufbau einer Rede, können Sie in zukünftigen Situationen gleich viel besser punkten.
Inhalte:
- Präsentations- und Persönlichkeitscoaching
- Entwicklung von Strategien gegen Lampenfieber
- Analyse der Körpersprache (Gestik, Mimik)
- Training von Atmung und Stimme
- Vorbereitung, Aufbau, Durchführung und Analyse einer Kurzrede
Hinweis: Kleingruppe. Um das Gelernte zu erproben, können Sie an simulierten, mit Video begleiteten Rollenspielen teilnehmen.
Inhalte:
- Präsentations- und Persönlichkeitscoaching
- Entwicklung von Strategien gegen Lampenfieber
- Analyse der Körpersprache (Gestik, Mimik)
- Training von Atmung und Stimme
- Vorbereitung, Aufbau, Durchführung und Analyse einer Kurzrede
Hinweis: Kleingruppe. Um das Gelernte zu erproben, können Sie an simulierten, mit Video begleiteten Rollenspielen teilnehmen.
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
24.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
25.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
25.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23