Beruf / EDV
/ Kursdetails

Beobachtung und Dokumentation. Herausforderung und Chance in der Kindertagespflege


Kursnummer 231-71613
Beginn Sa., 13.05.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 61,40 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Eva Briedigkeit
Mitzubringen / Materialien Getränk, Pausensnack
Kursort
Gezielte Beobachtungen sind die Grundlage für jedes pädagogische Handeln. So zählen auch in der Kindertagespflege das Beobachten und Dokumentieren zu den zentralen Aufgaben. Doch gerade hier zeigt sich die Herausforderung, die Durchführung in den turbulenten Praxis-Alltag zu integrieren. Hinzu kommt das Angebot einer Vielzahl von Instrumenten, die es schwierig macht, das richtige für die eigene Aufgabe auszuwählen. Die Fortbildung vermittelt eine fachliche Grundlage für die Einschätzung unterschiedlicher Verfahren. An ausgewählten Beispielen wird verdeutlicht, welche Chancen sich aus dem Einsatz ressourcenorientierter Instrumente für die Entwicklungsbegleitung der Kinder und die Zusammenarbeit mit den Eltern ergeben. Praxisbeispiele und Anwendungstipps runden den Tag ab. Ziel der Veranstaltung ist es, Beobachtung und Dokumentation als Qualitätsmerkmal der eigenen Arbeit herauszustellen.
Hinweis: Kleingruppe

Der Kurs ist Bestandteil der Fortbildungsreihe für Kindertagespflegepersonen. Die Angebote sind inhaltlich aufeinander abgestimmt und einzeln buchbar.

Sie als qualifizierte Kindertagespflegeperson haben die wichtige Aufgabe Entwicklungsbegleiter für die vielfältigen Bildungsprozesse der Kinder zu sein. Qualifikatorische Nachweise wie tätigkeitsbegleitende Fortbildungen sind eine gute Chance das Wissen zu erweitern und die Arbeit noch professioneller und ansprechender für die Kinder, die Eltern und nicht zuletzt für sich selbst zu gestalten. Die VHS Lippstadt und VHS Soest sowie die Fachberaterinnen für Kindertagespflege des Kreises Soest haben eine vielfältige Fortbildungsreihe speziell für die Bedarfe von Kindertagespflegepersonen entwickelt. Die Angebote sollen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern unterstützen und stärken, Sie bereichern und ihnen methodisch neue Ideen liefern. Neben den aktuellen Fortbildungsthemen aus Pädagogik, Psychologie, Gesundheitswesen und Recht gibt die VHS einen Ort und Rahmen für Austausch, Reflexion und professionelle und persönliche Weiterentwicklung. Suchen Sie sich Ihr passendes Angebot! Egal ob in Theorie oder als praxisnaher Workshop - die Fortbildungsthemen sind abwechslungsreich und ganz aktuell - begleitet durch erfahrene und qualifizierte Kursleitungen.

Merken Warenkorb

Kurs ist bereits ausgebucht – Auf die Warteliste? Über Warenkorb bitte anmelden.




Datum
13.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr



Volkshochschule Lippstadt
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle