Ernährung
/ Kursdetails

Chinesisch-vegane Küche (Rezeptidee 2)


Kursnummer 252-52033
Beginn Sa., 15.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Kursgebühr 14,75 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Chunying Li
Mitzubringen / Materialien Schürze, Geschirrtuch, Gefäße für evtl. Reste, Getränk, falls vorhanden: Essstäbchen
Kursort
Die chinesische Küche eignet sich sehr gut für eine vegetarische bzw. vegane Ernährung. Mapo-Tofu, frittierte Austernpilze oder ein erfrischender, exotischer Glasnudelsalat mit Spinat und Karotten warten darauf probiert zu werden. Mapo-Tofu wird mit Chiliöl, Sichuanpfeffer und einer fermentierten Bohnenwürzpaste zubereitet. Außerdem lernen Sie Bochang kennen. Das ist ein traditioneller kantonesischer Pfannkuchen aus Reis, der vor allem in Guangdong und Hongkong als beliebte Teigtaschen-Variante oder süße Nachspeise serviert wird. Der Name bedeutet wörtlich „dünn ausgerollt“, was auf die typische Zubereitungsmethode hinweist.
Hinweis: Eine Lebensmittelumlage (ca. 15,00 €) ist vor Ort in bar an die Kursleitung zu zahlen.

INTERNATIONALE KÜCHE. MUTTERSPRACHLER PRÄSENTIEREN IHRE HEIMATKÜCHEN
Einige unserer VHS-Kursleitungen leben erst seit kurzem in Deutschland, andere sind hier geboren und gleichzeitig eng mit den Herkunftsländern ihrer (Groß-)Eltern verbunden. Auch ihre Professionen sind sehr unterschiedlich. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich darauf freuen, ihr Wissen zu der Kultur und den Traditionen besonders aber zur Küche des Landes weiterzugeben. Die Gestaltung der Kochkurse ist dabei genauso variantenreich wie die Vielfalt der Länder selbst. Ergänzt werden die Kurse von Personen, die die Länder selbst bereist haben und ihre Leidenschaft für die (Ess-)Kulturen teilen möchten.

Merken Warenkorb

Kurs ist bereits ausgebucht – Auf die Warteliste? Über Warenkorb bitte anmelden.




Datum
15.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr



Volkshochschule LIPPSTADT
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  vhs@lippstadt.de
  Facebook
  Instagram


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten Beratung/Anmeldung Integration