/ Kursdetails
Essbare Wildkräuter: Erkennen und anwenden
Kursnummer | 231-50402 |
Beginn | Mi., 26.04.2023, 15:30 - 17:45 Uhr |
Kursgebühr | 15,10 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Annemarie Schröder
|
Mitzubringen / Materialien | wetterfeste Kleidung, angemessenes Schuhwerk, Schürze, Geschirrtuch, Beutel zum Sammeln von Kräutern, scharfes Messer, Getränk |
Kursort |
Gerade im Frühjahr können Sie durch Wildkräuter Ihre Ernährung gekonnt ergänzen. Sie sind eine hochwertige Bereicherung, um den täglichen Speiseplan zu erweitern, z.B. als Gemüse, Salat oder Gewürz für einen leckeren Kräuterquark. Sie lernen, wie Sie essbare Wildkräuter sicher erkennen, verarbeiten und raffiniert mit Gartenkräutern kombinieren.
Hinweis: Eine zusätzliche Materialumlage (ca. 3,00 €) wird im Kurs direkt von der Kursleitung erhoben.
Während der Kräuterführungen tauchen Sie ein in die Welt der geheimnisvollen (Wild-)Kräuter. Angepasst an die saisonalen und regionalen Gegebenheiten wird zunächst die jeweilige Umgebung erkundet. Sie erfahren dabei viel Wissenswertes über Fundorte, Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete der Pflanzen.
Hinweis: Eine zusätzliche Materialumlage (ca. 3,00 €) wird im Kurs direkt von der Kursleitung erhoben.
Während der Kräuterführungen tauchen Sie ein in die Welt der geheimnisvollen (Wild-)Kräuter. Angepasst an die saisonalen und regionalen Gegebenheiten wird zunächst die jeweilige Umgebung erkundet. Sie erfahren dabei viel Wissenswertes über Fundorte, Inhaltsstoffe und Anwendungsgebiete der Pflanzen.
Datum
26.04.2023
Uhrzeit
15:30 - 17:45 Uhr
Ort
Zur Landwehr 5,
Erwitte, Zur Landwehr 5