Ernährung
/ Kursdetails

Syrische Küche (Rezeptidee 1)


Kursnummer 252-52181
Beginn Sa., 22.11.2025, 10:00 - 14:30 Uhr
Kursgebühr 16,70 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Samar Alashoush
Mitzubringen / Materialien Einmalhandschuhe, Schürze, Geschirrtuch, Gefäße für evtl. Reste, Getränk
Kursort
Haben Sie schon einmal Shakriyah gekocht? Shakriyah ist ein traditionelles Gericht, das in Syrien vor allem mit Hähnchen, und seltener mit Lamm, zubereitet wird. In dem Kochkurs wird Shakriyah mit Hähnchen zubereitet. Serviert wird Shakriyah mit nach arabischer Art gekochtem Reis. Die Zubereitung von Humus, Fatoush (ein syrisch-libanesischer Salat) und Imtapal (syrisch-arabische Auberginen-Vorspeise) stehen ebenfalls auf dem Kochplan. Natürlich dürfen auch die beliebten syrischen Pfannenküchlein (Katayef asafiri) nicht fehlen.
Hinweise: Die genaue Zusammensetzung der Gerichte kann je nach Verlauf der Saison und Verfügbarkeit der Zutaten variieren. Eine Lebensmittelumlage (ca. 19,00 €) ist vor Ort in bar an die Kursleitung zu zahlen.

SYRISCHE KÜCHE
Die Küche Syriens ist vielfältig, raffiniert und pikant. Viele der Gerichte werden meist auch sehr elegant angerichtet und insbesondere bei Feiern zahlreich garniert. Gleichzeitig ist die syrische Küche sehr gesund, da sie in ihrer traditionellen Form meist aus magerem Fleisch, Hülsenfrüchten sowie exotischen Gewürzen und vielen, verschiedenen Gemüsesorten besteht. Auch für die vegetarische Ernährung sind syrische Gerichte bestens geeignet.

Einige unserer VHS-Kursleitungen und VHS-Sprachkursteilnehmenden leben erst seit kurzem in Deutschland, andere sind hier geboren und gleichzeitig eng mit den Herkunftsländern ihrer (Groß-)Eltern verbunden. Auch ihre Professionen sind sehr unterschiedlich. Gemeinsam ist ihnen, dass sie sich darauf freuen, ihr Wissen zu der Kultur und den Traditionen besonders aber zur Küche des Landes weiterzugeben. Die Gestaltung der Kochkurse ist dabei genauso variantenreich wie die Vielfalt der Länder selbst.




Datum
22.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:30 Uhr



Volkshochschule LIPPSTADT
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  vhs@lippstadt.de
  Facebook
  Instagram


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten Beratung/Anmeldung Integration