/ Kursdetails
Amtlicher Sportbootführerschein Binnen (SBF-Binnen) Theorie für Motorboote
Kursnummer | 232-45103 |
Beginn | Di., 12.09.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 139,20 € |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Udo Emde
|
Kursort |
Voraussetzung: Besuch des Info-Abends (45101) am Freitag, 01.09.2023
Der Sportbootführerschein Binnen (SBF-Binnen-Motor) ist der amtlich vorgeschriebene Führerschein für alle Binnengewässer. Auch auf ausländischen Binnenrevieren wird er anerkannt. In der Vorbereitung auf diesen amtlichen Sportbootführerschein wird der gesamte, für die Prüfung relevante Theoriestoff vermittelt. Jeder Schiffsführer muss auf Binnenrevieren im Besitz des SBF-Binnen-Motor sein, wenn das Schiff einen Motor mit mehr als 11 KW (15 PS) Leistung an Bord hat (besondere Bestimmungen für den Rhein). Der SBF-Binnen-Motor kann ab einem Mindestalter von 16 Jahren erworben werden.
Abschluss: Theoretische Teilprüfung des amtlichen SBF-Binnen-Motor
Hinweis: Kontakte zur praktischen Ausbildung für Motorboote sowie der praktischen Prüfung können über die Kursleitung vermittelt werden. Die Kosten der praktischen Ausbildung und praktischen Prüfung sind gesondert mit der Ausbildungsschule abzurechnen.
Der Sportbootführerschein Binnen (SBF-Binnen-Motor) ist der amtlich vorgeschriebene Führerschein für alle Binnengewässer. Auch auf ausländischen Binnenrevieren wird er anerkannt. In der Vorbereitung auf diesen amtlichen Sportbootführerschein wird der gesamte, für die Prüfung relevante Theoriestoff vermittelt. Jeder Schiffsführer muss auf Binnenrevieren im Besitz des SBF-Binnen-Motor sein, wenn das Schiff einen Motor mit mehr als 11 KW (15 PS) Leistung an Bord hat (besondere Bestimmungen für den Rhein). Der SBF-Binnen-Motor kann ab einem Mindestalter von 16 Jahren erworben werden.
Abschluss: Theoretische Teilprüfung des amtlichen SBF-Binnen-Motor
Hinweis: Kontakte zur praktischen Ausbildung für Motorboote sowie der praktischen Prüfung können über die Kursleitung vermittelt werden. Die Kosten der praktischen Ausbildung und praktischen Prüfung sind gesondert mit der Ausbildungsschule abzurechnen.
Datum
12.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
31.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
07.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23