Gesellschaft
/ Kursdetails

Die Weltverbesserer: Thomas Malthus


Kursnummer 231-12505
Beginn Di., 18.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Paul Köhler
Kursort
An diesem Abend geht es um Thomas Malthus (1766 - 1834), den "traurigen Pastor". Thomas Malthus, klassischer Ökonom und anglikanischer Pfarrer, war einer der Ersten, der die "Überbevölkerung" der Erde thematisierte. Nach seiner pessimistischen Einschätzung kann die Welt nur eine begrenzte Zahl Menschen ernähren. Die Formel, die Malthus für das Bevölkerungswachstum aufstellte, bewegt seit 200 Jahren die Gemüter in Politik und Wissenschaft. Er postulierte, dass sich die Menschheit in exponentiellen Schritten vermehrt, während die Nahrungsproduktion nur arithmetisch ansteigt. Die Menschheit stecke in einer "Bevölkerungsfalle", Krisen und Hungersnöte inbegriffen. Sein Bevölkerungsgesetz hat Karriere gemacht. Es war Anknüpfungspunkt sowohl für die biologische Evolutionslehre von Darwin, die moderne Bevölkerungswissenschaft als auch die ökonomische Wachstums- und Verteilungstheorie. Der Streit über Malthus Theorie ist bis heute nicht beendet und liegt auch den aktuellen Diskussionen um "Postwachstumsökonomie" und "imperiale Lebensweise" zugrunde. Geradezu tagesaktuell ist der lange Zeit tabuisierte Zusammenhang von Bevölkerungsexplosion und Klimawandel. Um bis zu 40% könnten - nach Schätzungen von Klimaforschern - die weltweiten Emissionen von Treibhausgasen verringert werden, wenn das Bevölkerungswachstum stärker begrenzt würde.




Datum
18.04.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr



Volkshochschule Lippstadt
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle