/ Kursdetails
Die Sixtinische Kapelle
Kursnummer | 232-13003 |
Beginn | Mi., 15.11.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Martin Dziersk
|
Kursort |
Das Jahr 1475 hat es aus kulturhistorischer Sicht gleich in mehrfacher Weise wirklich in sich: Papst Sixtus IV. ruft ein "Heiliges Jahr" aus und auf den Grundmauern der mittelalterlichen Cappella Grande im Vatikan wird im Frühjahr mit dem Bau einer neuen Kapelle begonnen, die den Namen ihres Erbauers unsterblich machen soll, die Sixtina. Nahezu zeitgleich kommt am 6. März im toskanischen Caprese ein kleiner Junge zur Welt, den diese später als ihren wohl begnadetsten Künstler aller Zeiten feiern und dessen Name heute stets in einem Atemzug mit diesem Gebäude genannt wird: Michelangelo. Wenngleich der Grundkanon der bildlichen Ausgestaltung der Kapelle nicht durch ihn ausgeführt wurde, so kann er doch als deren alles überragender Vollender gelten. Ironie des Schicksals: Michelangelo hat sich den Auftrag (eigentlich waren es sogar zwei) der Ausmalung nicht gewünscht, ja nach eigenem Bekunden hat er ihn bzw. sie sogar regelrecht gehasst. Und er lässt den sensibilisierten Betrachter seiner Meisterwerke noch heute an seiner teils subtilen, teils drastischen malerischen Rache teilhaben. Dem Referenten wird es darum gehen, eine Vielzahl bildsprachlicher Vokabeln in einem großen Zusammenhang lesbar und verständlich zu machen.
Kunstvortrag in Kooperation mit Marx Wirtschaft Erwitte
Kunstvortrag in Kooperation mit Marx Wirtschaft Erwitte
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Am Markt 11,
Erwitte, Marx Wirtschaft