Gesellschaft
/ Kursdetails

Lippstadt 1848 – ein religiöser und politischer „Vulkan“?


Kursnummer 232-12309
Beginn Mi., 25.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kursort
Lippstadt, Stadtarchiv, Vortragsraum
Soeststr. 8, 59555 Lippstadt
Zur Fahrplanauskunft
Im Dezember 1848 stellte ein Leserbriefschreiber im „Patriot“ die besorgte Frage: „Muss denn unser so friedliches Lippstadt in einen politischen Vulkan getrieben werden, wie es vor einigen Monden in den religiösen getrieben ist?“ Lippstadt ein Pulverfass voller Konflikte, kurz vor einer Explosion? Worum ging es dabei? Und kam es wirklich zum Ausbruch? Der Vortrag geht den Geschehnissen in Lippstadt vor 175 Jahren nach und schildert die zentralen Konflikte und Entwicklungen der Revolutionszeit: die Tumulte der Tagelöhner im März, die Reaktion des Bürgertums, die ersten freien Wahlen im Mai, die Auseinandersetzung mit dem Fürstentum Lippe um die Frage der Samtherrschaft, die Gründung des „Patriot“ und anderes mehr. Nachgegangen wird auch der Frage nach den Folgen der Revolution für die weitere Stadtentwicklung.

Vortrag in Kooperation mit dem Heimatbund Lippstadt

Merken
Keine Anmeldung erforderlich.



Datum
25.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr



Volkshochschule Lippstadt
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle