/ Kursdetails
Lippstädter Lesesalon Lesen und besprechen
Kursnummer | 232-13111 |
Beginn | Mo., 11.09.2023, 18:15 - 19:45 Uhr |
Kursgebühr | 21,70 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Maria Anna Tappe
|
Kursort |
Zielgruppe: Alle, die gerne mit anderen über Literatur in Kontakt treten wollen und sich auf neue Sichtweisen im Gespräch einlassen.
Der Lesesalon bietet ein spannendes Forum, verschiedene Gedanken und Meinungen über das Gelesene zusammenzutragen. Lesen berührt, macht glücklich, macht süchtig. Aber wie schaffen Autoren dies? Was erzählen sie mit ihren Büchern oder ihren Kurzgeschichten? Gegenseitig werden Lieblingsbücher vorgestellt, diskutiert und viele Anregungen und Tipps zum Lesen gegeben. Im Vordergrund stehen Begegnung und Anregung zu Buchentdeckungen. Der Austausch beginnt mit dem Werk "Hard Land" von Benedikt Wells. Die weiteren Lektüren werden gemeinsam im Kurs abgestimmt.
Der Lesesalon bietet ein spannendes Forum, verschiedene Gedanken und Meinungen über das Gelesene zusammenzutragen. Lesen berührt, macht glücklich, macht süchtig. Aber wie schaffen Autoren dies? Was erzählen sie mit ihren Büchern oder ihren Kurzgeschichten? Gegenseitig werden Lieblingsbücher vorgestellt, diskutiert und viele Anregungen und Tipps zum Lesen gegeben. Im Vordergrund stehen Begegnung und Anregung zu Buchentdeckungen. Der Austausch beginnt mit dem Werk "Hard Land" von Benedikt Wells. Die weiteren Lektüren werden gemeinsam im Kurs abgestimmt.
Datum
11.09.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
16.10.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
06.11.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23
Datum
04.12.2023
Uhrzeit
18:15 - 19:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.23