/ Kursdetails
Kupferhammerpfad Warstein
Kursnummer | 231-12307 |
Beginn | Sa., 20.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | Anstelle einer Gebür wird eine Spendenbox aufgestellt. Motto: "Pay what you want" |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Paul Köhler
|
Kursort |
Der "Kupferhammerpfad" bindet das Museum und Kulturzentrum Haus Kupferhammer Warstein in seine nähere Umgebung ein und schafft interessante Verbindungen zu weiteren Sehens- und Merkwürdigkeiten im Umfeld der barocken Anlage.
Der ca. 2 km lange Rundweg führt entlang der Stationen:
- Eingang Hof Haus Kupferhammer
- Grünanlage, Wäster und Teichanlagen hinter Haus Kupferhammer
- Bergenthalpark
- Alter Kupferhammersportplatz/Wästersituation
- Anglerheim/Mühle Lattrich
- LWL-Klinikpark mit Treisekapelle
- Bahnhofsgelände
- Holzbrücke Wästerwehr/Franz-Hegemann-Straße/Museum
An jedem Stopp werden die geschichtlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Hintergründe des Ortes näher erläutert und einige Geschichten seiner Menschen nacherzählt.
Kulturhistorische Ortsführung in Kooperation mit dem Haus Kupferhammer
Der ca. 2 km lange Rundweg führt entlang der Stationen:
- Eingang Hof Haus Kupferhammer
- Grünanlage, Wäster und Teichanlagen hinter Haus Kupferhammer
- Bergenthalpark
- Alter Kupferhammersportplatz/Wästersituation
- Anglerheim/Mühle Lattrich
- LWL-Klinikpark mit Treisekapelle
- Bahnhofsgelände
- Holzbrücke Wästerwehr/Franz-Hegemann-Straße/Museum
An jedem Stopp werden die geschichtlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Hintergründe des Ortes näher erläutert und einige Geschichten seiner Menschen nacherzählt.
Kulturhistorische Ortsführung in Kooperation mit dem Haus Kupferhammer
Datum
20.05.2023
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Belecker Landstraße 9,
Warstein, Haus Kupferhammer, Museum