Gesellschaft
/ Kursdetails

Mein Wille geschehe - Gestaltungsmöglichkeiten zur Nachlassregelung Vortrag


Kursnummer 232-17119
Beginn Mo., 27.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Olav Freund
Kursort
Es gibt eine Vielzahl von Dingen im Leben, die weit schöner und angenehmer sind, als sich mit dem eigenen Ableben zu befassen. Gleichwohl gibt es viele gute Gründe dafür. Dies betrifft insbesondere die Frage des materiellen Nachlasses. Wenn die gesetzliche Erbfolge nicht Ihren Vorstellungen entspricht, müssen Sie noch zu Lebzeiten aktiv werden und den Nachlass individuell regeln. Eine aktive Nachlassgestaltung bereits zu Lebzeiten dient nämlich nicht nur dazu, Streitigkeiten unter den potenziellen Erben oder eine unnötige Steuerbelastung zu vermeiden. Sie ist vor allem Gestaltungsmittel zur Bestimmung des zukünftigen Umgangs mit dem, für das Sie Ihr ganzes Leben gearbeitet haben; eine Frage, die nicht nur bei Geschiedenen mit gemeinsamen Kindern und Patchworkfamilien eine zentrale Rolle spielt. Zudem ermöglicht eine aktive Nachlassgestaltung eine der individuellen Lebens- und Alterssituation angepasste Absicherung für sich und andere. So kann bei älteren Personen eine der aktuellen Lebens- und Pflegesituation angepasste Regelung vorgenommen werden. Bei jüngeren Personen kann eine gezielte Regelung zur Existenzsicherung der Hinterbliebenen bei einem frühzeitigen Ableben erreicht werden. Dies ist insbesondere für den Fall wichtig, dass minderjährige Kinder hinterlassen werden sollten. Neben der Frage der finanziellen Absicherung geht es dann nämlich auch um die Frage der Vormundschaft für die minderjährigen Kinder. In dem Vortrag wird der Referent, der sich als Rechtsanwalt und Notar in der täglichen Praxis mit der Erstellung individueller Nachlassgestaltungen befasst, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten vorstellen und erläutern. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig diese sind und wie hoch Ihr eigener Regelungsbedarf ist - unabhängig von Ihren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Hinweis: Individuelle Beratungen können an diesem Termin nicht vorgenommen werden.




Datum
27.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr



Volkshochschule Lippstadt
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle