/ Kursdetails
Was tun bei Pflegebedürftigkeit?
Kursnummer | 232-13511 |
Beginn | Di., 24.10.2023, 10:00 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Marion Moselage
|
Kursort |
Zielgruppe: pflegende Angehörige und Ehrenamtliche
Pflegebedürftigkeit ist ein tiefer Einschnitt im Leben. Manchmal schleicht sie sich unbemerkt in unseren gewohnten Alltag, manchmal trifft sie uns völlig unerwartet. Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, werden Familien vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Die richtigen Entscheidungen trifft man dann nur, wenn man gut informiert ist, denn keiner weiß alles.
Inhalte:
- Informationen über finanzielle Unterstützung, die Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zustehen
- Leistungen der Pflegekasse
- Verschiedene Angebote rund um die häusliche Pflege, Ambulante Pflege, Tages-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Hilfsmittel und Wohnungsanpassung
- Einkaufshilfe
- Hausnotruf
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Hinweis: Dieser Kurs ist von der AOK NordWest finanziert, kann aber unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit in Anspruch genommen werden.
Pflegebedürftigkeit ist ein tiefer Einschnitt im Leben. Manchmal schleicht sie sich unbemerkt in unseren gewohnten Alltag, manchmal trifft sie uns völlig unerwartet. Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, werden Familien vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Die richtigen Entscheidungen trifft man dann nur, wenn man gut informiert ist, denn keiner weiß alles.
Inhalte:
- Informationen über finanzielle Unterstützung, die Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zustehen
- Leistungen der Pflegekasse
- Verschiedene Angebote rund um die häusliche Pflege, Ambulante Pflege, Tages-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Hilfsmittel und Wohnungsanpassung
- Einkaufshilfe
- Hausnotruf
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Hinweis: Dieser Kurs ist von der AOK NordWest finanziert, kann aber unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit in Anspruch genommen werden.
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Schlossallee 12,
Erwitte, Böllhoffhaus, Raum 3
Datum
25.10.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Schlossallee 12,
Erwitte, Böllhoffhaus, Raum 3