/ Kursdetails
Papa, Du hast ja Haare auf der Glatze! Aus dem Alltag eines Vaters
Kursnummer | 221-83105 |
Beginn | Mi., 04.05.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 2,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Björn Süfke
|
Mitzubringen / Materialien | Mund-Nasen-Maske |
Kursort |
Wie wird man ein guter Vater? Diese so wichtige Frage beschäftigt Björn Süfke nicht nur als Psychologe und Männertherapeut, sondern vor allem als Vater. Fest steht: Vatersein ist kein Feierabendprojekt, sondern ein herrlich überforderndes Alltagsabenteuer. Wie erklärt man zum Beispiel seinem 3-jährigen Sohn, auf welchem Weg die kleine Schwester in Mamas Bauch hineingekommen ist - und vor allem, warum sie da wieder raus wollte. Wie zeigt man seine Liebe und setzt gleichzeitig gesunde Grenzen? Und wann findet man zwischen Spielplatz, Schreibtisch und Ehebett noch Zeit, seinen Superheldenumhang zu bügeln? Im Strudel aus fragwürdigen Kinderliedern, tiefen Gefühlswirrungen und philosophischen Kinderfragen kann selbst einem gestandenen Psychologen schwindlig werden. Aber wenn das Leben derart auf dem Kopf steht, eröffnen sich auch ganz neue Perspektiven. An dem Abend beleuchtet Björn Süfke sein Vatersein so unterhaltsam wie schonungslos und lässt uns an seinen Sternstunden "männlicher Intuition" ebenso teilhaben wie an der Erkenntnis der eigenen Durchschnittlichkeit. Seine Geschichten ergeben eine vielschichtige Liebeserklärung an das Vatersein - dieses letzte große Abenteuer der Männlichkeit. Und doch kann ein Papa vieles ersetzen, aber nichts kann einen Papa ersetzen.
Hinweis: Schriftliche Anmeldung mit Kontaktdaten über ihre Kita oder die VHS.
Kurzgeschichten - Impulse - Diskussion in Kooperation mit dem Arbeitskreis Familienzentren
Hinweis: Schriftliche Anmeldung mit Kontaktdaten über ihre Kita oder die VHS.
Kurzgeschichten - Impulse - Diskussion in Kooperation mit dem Arbeitskreis Familienzentren
Datum
04.05.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.36