/ Kursdetails
Die Museumsinsel in Berlin
Kursnummer | 221-19235 |
Beginn | Mi., 27.04.2022, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Frauke Sonnabend
|
Kursort |
Im Jahr 1830 wurde mit dem heutigen Alten Museum das erste öffentliche Museum in Berlin eröffnet. In den folgenden Jahrzehnten entstanden in der direkten Umgebung zunächst das Neue Museum, dann die Alte Nationalgalerie und das Bodemuseum. Den Abschluss des heute als Museumsinsel bekannten Areals bildete 1930 das Pergamonmuseum. In diesem Webvortrag wird kompakt und anschaulich die spannende Geschichte der Gebäude und ihrer Sammlungen beschrieben. Die Museen, so zeigte sich von Anfang an, bedeuteten mehr als nur Kunst und Kultur, sondern waren immer auch geprägt von der großen Politik und von zeitgenössischen Strömungen.
Dr. Frauke Sonnabend ist freie Mitarbeiterin an den Staatlichen Museen zu Berlin.
in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen
Dr. Frauke Sonnabend ist freie Mitarbeiterin an den Staatlichen Museen zu Berlin.
in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen
Datum
27.04.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online