/ Kursdetails
Handlettering (kompakt)
Kursnummer | 221-23054 |
Beginn | Sa., 21.05.2022, 11:00 - 15:15 Uhr |
Kursgebühr | 20,80 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Heike Brömmelhaus
|
Mitzubringen / Materialien | Bleistift, Radiergummi (wenn vorhanden Radierstift), Anspitzer, Zeichen- oder Skizzenblock, Fineliner/ Tuschestifte in verschiedenen Minenstärken (wasserfest) und Farben, Brushpens, Aquarellfarben oder Aquarellstifte, Aquarellpapier mit wenig Struktur, Aquarellpinsel in verschiedenen Stärken, Buntstifte, Lineal oder Geodreieck, Kurvenlineal (wenn vorhanden), Getränk, Pausensnack, Mund-Nasen-Maske |
Kursort |
Lettering oder auch Handlettering ist die Kunst der schönen Buchstaben. Lettering ist kunstvoll und kreativ Schreiben. Es geht beim Lettering aber nicht um die Handschrift, sondern darum, mit den Buchstaben etwas zu Gestalten und zu Kreieren. Der Fokus beim Lettering liegt auf der Gestaltung der einzelnen Buchstaben, weshalb die Buchstaben eher gezeichnet als geschrieben werden.
Das Lettering von z.B. Geschenkanhängern, Grußkarten, Bildern mit Zitaten oder persönlichen Widmungen steht im Fokus. Der richtige Einsatz von verschiedenen Zeichenmaterialien, Stiften und Farben wird nebenbei erlernt, ebenso wie wichtige Basics und kleine Tricks. Dazu gibt es praktische kleine Übungen und Einblicke in verschiedene Schriftarten, Schmuckelemente und Verzierungen.
Hinweis: Kleingruppe. Eine zusätzliche Kopierumlage (ca.1,00 €) wird im Kurs direkt von der Kursleitung erhoben. Gegen eine weitere Materialumlage (ca. 1,00 - 5,00 €) besteht die Möglichkeit, gestelltes Material wie z.B. Papier, Karten, farbige Marker oder Fineliner zu nutzen oder teilweise auch zu erwerben.
Das Lettering von z.B. Geschenkanhängern, Grußkarten, Bildern mit Zitaten oder persönlichen Widmungen steht im Fokus. Der richtige Einsatz von verschiedenen Zeichenmaterialien, Stiften und Farben wird nebenbei erlernt, ebenso wie wichtige Basics und kleine Tricks. Dazu gibt es praktische kleine Übungen und Einblicke in verschiedene Schriftarten, Schmuckelemente und Verzierungen.
Hinweis: Kleingruppe. Eine zusätzliche Kopierumlage (ca.1,00 €) wird im Kurs direkt von der Kursleitung erhoben. Gegen eine weitere Materialumlage (ca. 1,00 - 5,00 €) besteht die Möglichkeit, gestelltes Material wie z.B. Papier, Karten, farbige Marker oder Fineliner zu nutzen oder teilweise auch zu erwerben.
Datum
21.05.2022
Uhrzeit
11:00 - 15:15 Uhr
Ort
Schlossallee 12,
Erwitte, Böllhoffhaus, Raum 1