/ Kursdetails
Made in Bangladesh Film und Diskussion
Kursnummer | 221-11003 |
Beginn | Mi., 23.03.2022, 11:45 - 13:30 Uhr |
Kursgebühr | 3,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Abdul Hai
FUgE Hamm |
Mitzubringen / Materialien | Mund-Nasen-Maske |
Kursort |
Kooperationspartner: Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung, Fairtrade-Town Lippstadt, Weltladen Lippstadt und Cineplex Lippstadt
Rubaiyat Hossain erzählt die Geschichte der 23 Jahre alten Shimu, einer Textilarbeiterin in Dhaka, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will. Sie kämpft gegen die Drohungen seitens der Geschäftsführung sowie ihres Ehemannes und gründet mit Kolleginnen eine Gewerkschaft. Das Publikum erfährt im Lauf des Filmes, wie mutig ihre Entscheidung war.
Die anschließende Diskussion wird von Abdul Hai geleitet. Abdul Hai ist Journalist, kommt aus Bangladesch und arbeitet als Projektleiter bei BASUG (Diaspora und Entwicklung e.V.). Das Netzwerk unterstützt Frauen und Kinder ohne Grundbildung und leistet Hilfe zur Selbsthilfe in Bangladesch und Nepal. BASUG setzt sich für einen bewussten und ökologischen Umgang in der Textilbranche ein. Abdul Hai war 2021 Interkultureller Promotor beim Eine Welt Netz NRW. Als Redakteur für die Deutsche Welle hat er jahrelange Erfahrung in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit gesammelt.
Boomerang Bags. Nähen der Umwelt zuliebe, siehe Bereich Kultur, Rubrik Boomerang Bags
Rubaiyat Hossain erzählt die Geschichte der 23 Jahre alten Shimu, einer Textilarbeiterin in Dhaka, die sich mit den menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen nicht abfinden will. Sie kämpft gegen die Drohungen seitens der Geschäftsführung sowie ihres Ehemannes und gründet mit Kolleginnen eine Gewerkschaft. Das Publikum erfährt im Lauf des Filmes, wie mutig ihre Entscheidung war.
Die anschließende Diskussion wird von Abdul Hai geleitet. Abdul Hai ist Journalist, kommt aus Bangladesch und arbeitet als Projektleiter bei BASUG (Diaspora und Entwicklung e.V.). Das Netzwerk unterstützt Frauen und Kinder ohne Grundbildung und leistet Hilfe zur Selbsthilfe in Bangladesch und Nepal. BASUG setzt sich für einen bewussten und ökologischen Umgang in der Textilbranche ein. Abdul Hai war 2021 Interkultureller Promotor beim Eine Welt Netz NRW. Als Redakteur für die Deutsche Welle hat er jahrelange Erfahrung in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit gesammelt.
Boomerang Bags. Nähen der Umwelt zuliebe, siehe Bereich Kultur, Rubrik Boomerang Bags
Datum
23.03.2022
Uhrzeit
11:45 - 13:30 Uhr
Ort
Rathausstraße 2,
Lippstadt, Cinema-Studio