/ Kursdetails
Museumsfahrt Rheda-Wiedenbrück in Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums LP und mit der Unterstützung des SV Lippstadt
Kursnummer | 231-12312 |
Beginn | Sa., 27.05.2023, 14:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 34,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Förderverein Stadtmuseum Lippstadt
|
Kursort |
Das erste Ziel einer neuen Reihe von Museumsfahrten in die nähere Umgebung bildet Rheda-Wiedenbrück. Auf dem Programm stehen hier das Museum "Wiedenbrücker Schule" und das "Kloster Wiedenbrück". Das Stadt- und Kunstmuseum "Wiedenbrücker Schule" zeigt neben der facettenreichen Stadtgeschichte der ehemaligen Hansestadt Aspekte der erfolgreichen Wirtschafts- und Kunstgeschichte der Zeit zwischen 1854 und 1920. In dieser Zeit existierten in Wiedenbrück 25 Werkstätten und Ateliers für historische kirchliche und weltliche Kunst und Kunsthandwerk: Tischler, Bildhauer, Altarbauer, Maler etc. Jede Werkstatt hatte ein Spezialgebiet, aber sie arbeiteten als Netzwerk zusammen und teilten sogar Aufträge untereinander. Dies gilt in der deutschen Wirtschafts- und Kunstgeschichte als einmalig. Im "Kloster Wiedenbrück", einem ehemaligen Kloster des Franziskanerordens, warten dann besondere Orte mit stimmungsvoller Atmosphäre darauf entdeckt zu werden, u.a. die Klosterbibliothek oder der Klostergarten. Seit 2020 wird dieses Kloster in Form einer gemeinnützigen Genossenschaft betrieben und viele Ehrenamtliche engagieren sich im und für das neue "Klosterleben". So lädt beispielsweise das "Refektorium", der ehemalige Speisesaal, dazu ein, gemeinsam Kaffee & Kuchen zu genießen (8,00 € pro Person).
Treffpunkt: Parkplatz Stadttheater Lippstadt, Abfahrt 14:00 Uhr
Rückfahrt: ca. 17:30 Uhr ab Rheda-Wiedenbrück
Hinweis: In der Gebühr sind die Busfahrt und die Führung im Museum "Wiedenbrücker Schule" enthalten. Weitere Eintrittsgelder (1,00 € Museum "Wiedenbrücker Schule", 5,00 € "Kloster Wiedenbrück" sowie der optionale Kaffeebesuch) sind direkt vor Ort selbst zu zahlen. Die Gebühr staffelt sich zudem nach der Teilnehmendenzahl (TN): 34,00 € ab 10 TN / 17,00 € ab 20 TN / 11,40 € ab 30 TN / 8,50 € ab 40 TN.
Treffpunkt: Parkplatz Stadttheater Lippstadt, Abfahrt 14:00 Uhr
Rückfahrt: ca. 17:30 Uhr ab Rheda-Wiedenbrück
Hinweis: In der Gebühr sind die Busfahrt und die Führung im Museum "Wiedenbrücker Schule" enthalten. Weitere Eintrittsgelder (1,00 € Museum "Wiedenbrücker Schule", 5,00 € "Kloster Wiedenbrück" sowie der optionale Kaffeebesuch) sind direkt vor Ort selbst zu zahlen. Die Gebühr staffelt sich zudem nach der Teilnehmendenzahl (TN): 34,00 € ab 10 TN / 17,00 € ab 20 TN / 11,40 € ab 30 TN / 8,50 € ab 40 TN.
Datum
27.05.2023
Uhrzeit
14:00 - 18:30 Uhr
Ort
Cappeltor 3-5,
Lippstadt, Parkplatz am Stadttheater