/ Kursdetails
Historischer Ortskern von Anröchte
Kursnummer | 232-12305 |
Beginn | So., 24.09.2023, 14:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Anstelle einer Gebühr wird eine Spendenbox aufgestellt - Motto: "Pay what you want" |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ulrike Möring
|
Kursort |
Anröchter Stein und Fachwerk, Kirche, Knabenschule und Kurkölnischer Amtshof: So vielfältig wie die Bauwerke im Ortskern der Haarstranggemeinde ist auch ihre Vergangenheit. Neben den Daten, Zahlen und Fakten gibt es eine Vielzahl von spannenden, interessanten, hintergründigen, aber auch ernsten und mahnenden Geschichten zu erzählen. Der Rundgang führt vom Rathausplatz aus um die Kirche, vorbei am ehemaligen Hexenbrennplatz der Gemeinde sowie am ältesten und an einem der bedeutendsten Häuser im Ort, weiter zum Standort der ehemaligen Synagoge und zurück zum Rathausvorplatz. Jede einzelne Station zeigt ihr individuelles Bild und erzählt ihre eigene Geschichte.
Kulturhistorische Ortsführung in Kooperation mit dem Anröchter Steinmuseum
Kulturhistorische Ortsführung in Kooperation mit dem Anröchter Steinmuseum
Datum
24.09.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Haupstraße 76,
Anröchte, Steinmuseum