Erwitte
/ Kursdetails

Gebrauchsanweisung für Nachbarn


Kursnummer 252-10001
Beginn Do., 25.09.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 12,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Martin Hyun
Kursort
Erwitte, Städt. Gymnasium, Aula
Glasmerweg 12, 59597 Erwitte
Zur Fahrplanauskunft
Jeder hat sie, keiner braucht sie – oder doch? Die verrücktesten Geschichten stammen aus der Nachbarschaft! Wladimir Kaminer und Martin Hyun sind Freunde, die allerlei verschiedene Nachbarschaftskonstellationen kennengelernt und ausprobiert haben. Nun greifen sie diese Erfahrungen auf humorvolle Weise auf und erzählen uns, wie man mit anstrengenden Nachbarn entspannt umgeht, einen ungeliebten Mitbewohner loswird, erfolgreich Nachbarschaftsprojekten ausweicht und warum man sich im Wedding nicht bei seinen Nachbarn vorstellt. Dabei beschreiben sie die unterschiedlichsten Nachbarstypen – von Wohnungsnachbarn über Sitznachbarn bis hin zu Landesnachbarn sind alle dabei. Ein beliebtes Thema, denn hier kann wirklich jede und jeder mitreden, und ganz ehrlich – was wären wir ohne unsere Nachbarn?
Martin Hyun, geboren 1979, studierte Politik, International Business und International Relations und war in der deutschen Eishockey-Bundesliga. Bei Piper erschien die "Gebrauchsanweisung für Südkorea". Wladimir Kaminer, geboren 1967 in Moskau, studierte Dramaturgie. Der Schriftsteller und Kolumnist avancierte mit Bestsellern wie "Russendisko" zu einem der gefragtesten Autoren Deutschlands.
Hinweis: Am Abend in Erwitte liest Martin Hyun aus dem gemeinsamen Werk./12,00 € VVK, 14,00 € AK, Kartenrückgabe nicht möglich, Einlass ab 18:45 Uhr

Lesung in Kooperation mit dem Kulturring Erwitte e.V.




Datum
25.09.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr



Volkshochschule LIPPSTADT
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  vhs@lippstadt.de
  Facebook
  Instagram


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten Beratung/Anmeldung Integration