Momente der Engagiertheit: Einführung in das Beobachtungsverfahren für Kindertagespflegepersonen
Kursnummer | 261-78004 |
Beginn | Do., 26.02.2026, 17:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 83,60 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Manuela Wohlgethan
|
Mitzubringen / Materialien | Ordner „Momente der Engagiertheit" (mehr Infos unter Hinweise), Getränk, Pausensnack |
Kursort |
Die Bildungsdokumentation ist wesentlicher Bestandteil des Förderauftrages der Kindertagespflege (§ 18 KiBiz). Mitarbeitende des Landesverbandes Kindertagespflege NRW haben mit den „Momenten der Engagiertheit“ ein Material entwickelt, das speziell auf die Arbeit in der Kindertagespflege zugeschnitten ist. Die Gesamtpublikation besteht aus drei Broschüren, die als Werkzeugkoffer genutzt werden können. Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen. Am ersten Abend beschäftigen Sie sich mit dem Aufbau einer Bildungsdokumentation und dem Beobachtungsverfahren „Momente der Engagiertheit“. Der zweite Tag dient dazu, Ihre praktische Arbeit mit dem Material/den Vorlagen zu reflektieren, sich über Ihre Erfahrungen auszutauschen und u.a. den Einsatz der Beobachtungen für alltagsnahe Gesprächsanlässe mit den Eltern zu nutzen.
Hinweise: Der Ordner mit den drei Broschüren (A-Fachwissenschaftliche Herleitung, B-Praxishilfen für Kindertagespflegepersonen und C-Vorlagen) kann bestellt werden und nach Absprache als Sammelbestellung erfolgen. Wenn Sie an einem Ordner interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt zu der Kursleitung auf unter M.Wohlgethan@gmx.de. Die Rückmeldung muss bis zum 26.01.2026 schriftlich bei der Kursleitung eingegangen sein, damit diese berücksichtigt werden kann. Alternativ stehen die Unterlagen auch als Printversion im Internet zur Verfügung. Wenn Sie hiervon Gebrauch machen, bringen Sie bitte eine ausgedruckte Version zur Veranstaltung mit.. Kurs startet ab 6 Anmeldungen.
Anmeldeschluss: 11.02.2026