Lippstadt
/ Kursdetails

Rhythmus, Musik und Sprache: Ein lebendiger Weg des Lernens


Kursnummer 261-78008
Beginn Sa., 14.03.2026, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 51,50 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dorothea Gerling
Mitzubringen / Materialien Lieder, Verse, Fingerspiele, wenn vorhanden: selbstgemachte Instrumente und rhythmische Ideen, Getränk, Pausensnack
Kursort
Sie als qualifizierte Kindertagespflegeperson haben die wichtige Aufgabe, Entwicklungsbegleiter für die vielfältigen Bildungsprozesse der Kinder zu sein. Qualifizierte Nachweise, wie tätigkeitsbegleitende Fortbildungen, sind eine gute Chance das Wissen zu erweitern und die Arbeit noch professioneller und ansprechender für Kinder, Eltern und nicht zuletzt für Sie selbst zu gestalten. Die VHS Lippstadt und VHS Soest sowie die Fachberaterinnen für Kindertagespflege des Kreises Soest haben eine vielfältige Fortbildungsreihe speziell für die Bedarfe von Kindertagespflegepersonen entwickelt. Die Angebote sollen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern unterstützen und stärken, Sie bereichern und Ihnen methodisch neue Ideen liefern. Neben den Fortbildungsthemen aus Pädagogik, Psychologie, Gesundheit und Kinderschutz bietet die VHS einen Ort und Rahmen für Austausch und Reflexion sowie für professionelle und persönliche Weiterentwicklung. Suchen Sie sich Ihr passendes Angebot aus! Egal, ob in Theorie oder als praxisnaher Workshop - die Fortbildungsthemen sind abwechslungsreich und ganz aktuell - begleitet durch erfahrene und qualifizierte Kursleitungen.

Die Freude an Bewegung, Rhythmus und Sprache als ganzheitliche Förderung des Kleinkindes steht hier im Mittelpunkt. Es werden Lieder, Verse, Fingerspiele und Tonträger genutzt, um mit viel Spaß die kognitive und emotionale Entwicklung zu prägen. An praktischen Beispielen werden die Zusammenhänge der ganzheitlichen Wahrnehmung differenziert benannt. Damit dieser Kurs zum Erfolg für alle Teilnehmenden führt, ist es von großer Bedeutung, dass beliebte Lieder, Verse, selbstgemachte Instrumente und rhythmische Ideen mitgebracht werden.
Hinweis: Kurs startet ab 6 Anmeldungen.




Datum
14.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr



Volkshochschule LIPPSTADT
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  vhs@lippstadt.de
  Facebook
  Instagram


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten Beratung/Anmeldung Integration