/ Kursdetails
Aquarellmalerei (Vormittag)
Kursnummer | 211-23103 |
Beginn | Do., siehe Infotext, 09:30 - 11:45 Uhr |
Kursgebühr | 62,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Béatrice de Buysscher-Möller
|
Mitzubringen / Materialien | Aquarellmalkasten/-farbe, 1 - 2 Blöcke Aquarellpapier (Torchon 'fein', 250 g), Naturhaar-Pinsel Größe 1, 8, 18 oder größer, weißes Tuch zum Abdecken des Tisches, Zeichenblock, Bleistifte, Mund-Nasen-Maske |
Kursort |
Kursstart 04.03.21 coronabedingt verschoben! Haben wir Ihre Kontaktdaten z. B. durch Ihre Anmeldung oder als Interessent über "Erinnere mich", informieren wir Sie rechtzeitig darüber, wann der Kurs wieder starten darf.
Beim Aquarellmalen geht es weniger darum, Dinge kompliziert darzustellen, als sie zu vereinfachen. Ineinanderfließende Farben, weiche Farbverläufe, der Gegensatz zwischen lasierend und deckend aufgetragenen Farben machen den Reiz dieser sehr alten Maltechnik aus. In einer experimentellen Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen vom Stillleben über Landschaften, Porträts bis hin zu freien Kompositionen sollen die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten der Aquarelltechnik, wie Nass-in-Nass, Lavieren und Lasieren ausprobiert oder verbessert werden. Außerdem werden die wichtigsten Grundlagen wie Komposition, Perspektive, Zeichnung, Farbenlehre und Bildaufbau gemeinsam und individuell besprochen.
Durchführungsgarantie bei 6 Teilnehmenden
Beim Aquarellmalen geht es weniger darum, Dinge kompliziert darzustellen, als sie zu vereinfachen. Ineinanderfließende Farben, weiche Farbverläufe, der Gegensatz zwischen lasierend und deckend aufgetragenen Farben machen den Reiz dieser sehr alten Maltechnik aus. In einer experimentellen Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen vom Stillleben über Landschaften, Porträts bis hin zu freien Kompositionen sollen die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten der Aquarelltechnik, wie Nass-in-Nass, Lavieren und Lasieren ausprobiert oder verbessert werden. Außerdem werden die wichtigsten Grundlagen wie Komposition, Perspektive, Zeichnung, Farbenlehre und Bildaufbau gemeinsam und individuell besprochen.
Durchführungsgarantie bei 6 Teilnehmenden
Datum
04.03.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum D.11
Datum
11.03.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum D.11
Datum
18.03.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum D.11
Datum
25.03.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum D.11
Datum
15.04.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum D.11
Datum
29.07.2021
Uhrzeit
09:30 - 11:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum D.11