/ Kursdetails
Digitale Fotografie (kompakt)
Kursnummer | 211-22016 |
Beginn | Sa., siehe Infotext, 09:00 - 14:00 Uhr |
Kursgebühr | 24,60 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ronja Sahm
|
Mitzubringen / Materialien | Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera inkl. evtl. Bedienungsanleitung, Speicherkarte, geladene Akkus, Papier, Stift, Getränk, Pausensnack, Mund-Nasen-Maske |
Kursort |
Kursstart 17.04.21 coronabedingt verschoben! Haben wir Ihre Kontaktdaten z. B. durch Ihre Anmeldung oder als Interessent über "Erinnere mich", informieren wir Sie rechtzeitig darüber, wann der Kurs wieder starten darf.
Zielgruppe: Fotobegeisterte, die sich an nur einem Tag mit den Grundlagen ihrer (z.B. neu erworbenen) Kamera vertraut machen möchten.
Schritt für Schritt werden die Funktionen moderner Kameras erklärt und Fragen beantwortet, die die Bedienungsanleitungen der Geräte häufig noch offen lassen. Wichtig dabei ist, dass die Kameras manuell einstellbar sind.
Inhalte:
- Kameraaufbau, Objektive
- Belichtungsprogramme
- Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO
- Gestalterische und technische Mittel der Schärfentiefe
- der fotografische Blick (Gestaltungsregeln)
- Möglichkeiten der Bildarchivierung, Dateiformate
- Übungen zur kreativen Nutzung von Belichtungszeit, Brennweite, Blende und Schärfentiefe
Hinweis: Bitte teilen Sie Marke und Modell Ihrer Kamera vor Kursstart unter 02941 2895-0 oder per Mail an vhs@stadt-lippstadt.de mit.
Durchführungsgarantie bei 6 Teilnehmenden
Zielgruppe: Fotobegeisterte, die sich an nur einem Tag mit den Grundlagen ihrer (z.B. neu erworbenen) Kamera vertraut machen möchten.
Schritt für Schritt werden die Funktionen moderner Kameras erklärt und Fragen beantwortet, die die Bedienungsanleitungen der Geräte häufig noch offen lassen. Wichtig dabei ist, dass die Kameras manuell einstellbar sind.
Inhalte:
- Kameraaufbau, Objektive
- Belichtungsprogramme
- Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO
- Gestalterische und technische Mittel der Schärfentiefe
- der fotografische Blick (Gestaltungsregeln)
- Möglichkeiten der Bildarchivierung, Dateiformate
- Übungen zur kreativen Nutzung von Belichtungszeit, Brennweite, Blende und Schärfentiefe
Hinweis: Bitte teilen Sie Marke und Modell Ihrer Kamera vor Kursstart unter 02941 2895-0 oder per Mail an vhs@stadt-lippstadt.de mit.
Durchführungsgarantie bei 6 Teilnehmenden
Datum
17.04.2021
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Im Hagen 3,
Anröchte, Sekundarschule, Raum B087