/ Kursdetails
Rechtliche Fragen rund um den Handy-Vertrag
Kursnummer | 211-15015 |
Beginn | Mi., siehe Infotext, 17:00 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ann-Kathrin Quandt
|
Mitzubringen / Materialien | Mund-Nasen-Maske |
Kursort |
Kursstart 17.02.21 coronabedingt verschoben! Haben wir Ihre Kontaktdaten z. B. durch Ihre Anmeldung oder als Interessent über "Erinnere mich", informieren wir Sie rechtzeitig darüber, wann der Kurs wieder starten darf.
Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V.
Einen Handyvertrag haben heutzutage die meisten Menschen. Bei der großen Auswahl an Verträgen fällt es nicht immer leicht, die unterschiedlichen Angebote zu vergleichen und im Laden vor Ort wie auch online den passenden Tarif zu finden. Auch während der Vertragslaufzeit kann es zu Problemen kommen, zum Beispiel mit zu hohen Rechnungen oder rätselhaften Rechnungsposten. Aufgeklärt wird über die häufigsten Stolpersteine, ergänzt mit vielen Tipps und Informationen rund um die rechtlichen Aspekte eines Handyvertrags.
Hinweis: Individuelle Beratungen und Beratungen zu technischen Fragen rund um das Handy können an diesem Termin nicht vorgenommen werden.
Anmeldung zur besseren Planungssicherheit bitte bis spätestens Mittwoch, 10.02.21
Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW e.V.
Einen Handyvertrag haben heutzutage die meisten Menschen. Bei der großen Auswahl an Verträgen fällt es nicht immer leicht, die unterschiedlichen Angebote zu vergleichen und im Laden vor Ort wie auch online den passenden Tarif zu finden. Auch während der Vertragslaufzeit kann es zu Problemen kommen, zum Beispiel mit zu hohen Rechnungen oder rätselhaften Rechnungsposten. Aufgeklärt wird über die häufigsten Stolpersteine, ergänzt mit vielen Tipps und Informationen rund um die rechtlichen Aspekte eines Handyvertrags.
Hinweis: Individuelle Beratungen und Beratungen zu technischen Fragen rund um das Handy können an diesem Termin nicht vorgenommen werden.
Anmeldung zur besseren Planungssicherheit bitte bis spätestens Mittwoch, 10.02.21
Datum
17.02.2021
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Woldemei 36,
Lippstadt, Verbraucherzentrale
Datum
28.07.2021
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Woldemei 36,
Lippstadt, Verbraucherzentrale