Sprachen
/ Kursdetails

Die große Mauer - eine Grenzbefestigung wird Kulturdenkmal


Kursnummer 232-19201
Beginn Mi., 22.11.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Grete Schönebeck
Kursort
Die chinesische Mauer sei so groß, dass sie sogar vom Mond zu sehen wäre. Das hat sicher jede(r) schonmal gehört. Beim Urlaub in Nordchina ist ein Besuch der chinesischen Mauer heutzutage meist fest eingeplant. Was aber ist diese Mauer eigentlich? Wann und wie entstand sie? Welche Bedeutung hatte die Mauer zu unterschiedlichen Zeiten in der Geschichte? Welchen Bezug haben die Chinesen heute zu diesem Bauwerk? Diese Fragen werden beantwortet und ein neuer Blick auf die chinesische Mauer ermöglicht - als Vorbereitung für die nächste Reise, Reflexion des vergangenen Besuchs oder zur Vertiefung der Chinakompetenz.
Grete Schönebeck M.A. studierte Sinologie und Moderne China-Studien in Köln, Venedig, Peking und Frankfurt. Sie ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeitern und Studiengangskoordinatorin der Sinologie der Universität Frankfurt am Main tätig.




Datum
22.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr



Volkshochschule Lippstadt
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle