/ Kursdetails
Finanzbuchführung mit DATEV Weiterbildung mit System
Kursnummer | 232-79817 |
Beginn | Di., 21.11.2023, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 238,50 € |
Dauer | 16 Termine |
Kursleitung |
Xpert-Business-LernNetz
|
Kursort |
Vorkenntnisse: fachliche Grundlagen wie im Kurs "Finanzbuchführung 2" vermittelt
Anhand zahlreicher Praxisfälle erlangen Sie in dieser Fortbildung die notwendigen Kenntnisse, um mit einer IT-gestützte Buchführung zu arbeiten. Die derzeit am häufigsten genutzte Software ist das DATEV-Programm. Sie lernen DATEV sicher zu bedienen und die Struktur und Systemlogik des DATEV-Buchungsprogramms kennen. Am Ende des Seminars können Sie laufende Geschäftsfälle buchen, einen Jahresabschluss erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen erzeugen und interpretieren. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software.
Hinweise: Um die rechtzeitige Zustellung der Lehrwerke zu gewährleisten, ist eine Anmeldung bis 10 Werktage vor Kursbeginn ratsam. Die Live-Einheiten finden Dienstags und Donnerstags von 18:30 bis 20:30 Uhr statt.
Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildungen mit System: Xpert-Business
Die Xpert-Business-Zertifikatskurse führen Sie Schritt für Schritt zu bundesweit anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen. Einen mit einer Prüfung abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Teilgenommen wird an den Kursen ganz einfach über das Internet. Wurde ein Termin verpasst, können die Unterrichtsinhalte als Video angeschaut werden.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich die Kurse fördern zu lassen. Alle Kurse haben eine Durchführungsgarantie. Um den passgenauen Kurs zu finden, wird vor der Anmeldung um eine persönliche Beratung gebeten.
Ansprechpartnerin: Claudia Schulte unter 02941 2895-15 oder per E-Mail an claudia.schulte@lippstadt.de
Weitere Informationen unter www.xpert-business-lernnetz.de
Anmeldungen sind derzeit nur schriftlich per Anmeldekarte, per Telefon (02941 28950) oder persönlich in der VHS möglich.
Anhand zahlreicher Praxisfälle erlangen Sie in dieser Fortbildung die notwendigen Kenntnisse, um mit einer IT-gestützte Buchführung zu arbeiten. Die derzeit am häufigsten genutzte Software ist das DATEV-Programm. Sie lernen DATEV sicher zu bedienen und die Struktur und Systemlogik des DATEV-Buchungsprogramms kennen. Am Ende des Seminars können Sie laufende Geschäftsfälle buchen, einen Jahresabschluss erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen erzeugen und interpretieren. Für die Dauer dieses Kurses erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur DATEV Software.
Hinweise: Um die rechtzeitige Zustellung der Lehrwerke zu gewährleisten, ist eine Anmeldung bis 10 Werktage vor Kursbeginn ratsam. Die Live-Einheiten finden Dienstags und Donnerstags von 18:30 bis 20:30 Uhr statt.
Kaufmännische und betriebswirtschaftliche Weiterbildungen mit System: Xpert-Business
Die Xpert-Business-Zertifikatskurse führen Sie Schritt für Schritt zu bundesweit anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen. Einen mit einer Prüfung abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Teilgenommen wird an den Kursen ganz einfach über das Internet. Wurde ein Termin verpasst, können die Unterrichtsinhalte als Video angeschaut werden.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich die Kurse fördern zu lassen. Alle Kurse haben eine Durchführungsgarantie. Um den passgenauen Kurs zu finden, wird vor der Anmeldung um eine persönliche Beratung gebeten.
Ansprechpartnerin: Claudia Schulte unter 02941 2895-15 oder per E-Mail an claudia.schulte@lippstadt.de
Weitere Informationen unter www.xpert-business-lernnetz.de
Anmeldungen sind derzeit nur schriftlich per Anmeldekarte, per Telefon (02941 28950) oder persönlich in der VHS möglich.
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
23.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
30.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
07.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
19.12.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
09.01.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online