/ Kursdetails
Stonehenge - Nabel des prähistorischen Europas
Kursnummer | 221-19220 |
Beginn | Mi., 30.03.2022, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Michael Lagers
|
Kursort |
Die Online-Führung durch die gleichnamige Ausstellung stellt die Geschichte des berühmtesten archäologischen Denkmals Europas in seiner einzigartig erhaltenen vorgeschichtlichen Umgebung vor. Es war Teil einer rituellen Landschaft mit jahrtausendealter Geschichte. Die Tiefe dieser Geschichte wird mit der kontinentalen gestern und heute in Beziehung gesetzt. Wir bewegen uns durch analoge und virtuell rekonstruierte Landschaften und begeben uns so auf eine Reise durch Raum und Zeit. Präsentiert werden Highlightfunde der englischen und westfälischen Archäologie sowie die neuesten Forschungsergebnisse zur Geschichte des Steinkreises und der ihn umgebenden Landschaft.
Dr. Michael Lagers ist am LWL-Museum für Archäologie Herne tätig.
in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen
Dr. Michael Lagers ist am LWL-Museum für Archäologie Herne tätig.
in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen
Datum
30.03.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online