/ Kursdetails
Von Speis und Trank
Kursnummer | 211-19109 |
Beginn | Mi., 28.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Dr. Thomas Knopf
|
Kursort |
In Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen
Wie sah eigentlich das älteste Brot aus und was hat man mit Getreide noch gemacht? Wann wurde der Käse entdeckt und wie oft gab es wohl Fleisch zu essen? Diesen und anderen "lukullischen" Fragen widmet sich der Vortrag über die Ernährung in prähistorischen Zeiten. Auch die alkoholischen Getränke werden beleuchtet: vom Honigwein (Met) über das Bier bis hin zum Wein reicht das Spektrum der Getränke auch schon in vorgeschichtlichen Zeiten. Diese spielten besonders bei Festen und Feierlichkeiten eine wichtige Rolle, etwa bei den Kelten. Aus Sicht unserer heutigen Überflussgesellschaft stellt sich schließlich die Frage: Hatte man früher eigentlich genug zu essen oder waren die Menschen immer hungrig oder sogar unterernährt?
Methode:
- alle Vorträge werden live im Internet übertragen
- via Chat können Fragen an die Referenten gestellt werden
- nach Registrierung bei der VHS Lippstadt erhalten Sie den Zugangslink zur Veranstaltung
- die jeweiligen technischen Vorraussetzungen entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung
- Anmeldung über vhs@stadt-lippstadt.de bis spätestens Mittwoch, 28.04.21 um 16:00 Uhr
Wie sah eigentlich das älteste Brot aus und was hat man mit Getreide noch gemacht? Wann wurde der Käse entdeckt und wie oft gab es wohl Fleisch zu essen? Diesen und anderen "lukullischen" Fragen widmet sich der Vortrag über die Ernährung in prähistorischen Zeiten. Auch die alkoholischen Getränke werden beleuchtet: vom Honigwein (Met) über das Bier bis hin zum Wein reicht das Spektrum der Getränke auch schon in vorgeschichtlichen Zeiten. Diese spielten besonders bei Festen und Feierlichkeiten eine wichtige Rolle, etwa bei den Kelten. Aus Sicht unserer heutigen Überflussgesellschaft stellt sich schließlich die Frage: Hatte man früher eigentlich genug zu essen oder waren die Menschen immer hungrig oder sogar unterernährt?
Methode:
- alle Vorträge werden live im Internet übertragen
- via Chat können Fragen an die Referenten gestellt werden
- nach Registrierung bei der VHS Lippstadt erhalten Sie den Zugangslink zur Veranstaltung
- die jeweiligen technischen Vorraussetzungen entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung
- Anmeldung über vhs@stadt-lippstadt.de bis spätestens Mittwoch, 28.04.21 um 16:00 Uhr
Datum
28.04.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online