/ Kursdetails
Indien - Supermacht, Kulturnation und Armenhaus der Welt
Kursnummer | 232-19952 |
Beginn | Di., 17.10.2023, 19:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Dr. Heinz-Werner Wessler
|
Kursort |
Indien und China sind die beiden "asiatischen Riesen". Bisher war die Volksrepublik China bevölkerungsmäßig das größte Land der Welt. Doch 2023 gibt es mehr Inderinnen und Inder als Chinesinnen und Chinesen. In beiden Ländern leben jeweils mehr als 1,4 Milliarden Menschen. Die Mittelschicht wächst, doch auch die Armut ist nach wie vor erdrückend. Und immer mehr Menschen zieht es in die großen Metropolen, in deren Betonwüsten die immense Luftverschmutzung im Winter inzwischen immer wieder lebensgefährliche Werte erreicht. Gleichzeitig hat Indien das Pariser Klimaabkommen gezeichnet und investiert in großem Stil in ressourcenschonende Energieproduktion. Im Jahr 2024 sind nationale Wahlen angesagt: Es sieht nach einem leichten Spiel für die regierende hindu-nationalistische Regierungspartei BJP und Premierminister Narendra Modi aus.
Heinz Werner Wessler ist Professor für Indologie an der Universität Uppsala (Schweden).
Vortrag in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen
Heinz Werner Wessler ist Professor für Indologie an der Universität Uppsala (Schweden).
Vortrag in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen
Datum
17.10.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online