/ Kursdetails
Was bleibt von Karl Marx?
Kursnummer | 211-19126 |
Beginn | Fr., 18.06.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Prof. Kurt Bayertz
Dietmar Dath |
Kursort |
In Kooperation mit vhs.wissen live
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde auch das Werk von Karl Marx aus der engen Schablone des "Marxismus-Leninismus" gelöst und steht seitdem wieder offener zur Diskussion. Allerdings gelangt diese meist nur zu ökonomischen Krisenzeiten oder zu Jubiläen in die breitere Öffentlichkeit. In dem Gespräch zwischen den Kurt Bayertz und Dietmar Dath soll unabhängig von derart äußerlichen Anlässen die Philosophie und Gesellschaftstheorie von Karl Marx Gegenstand sein. Lässt sich mit seiner kritischen Theorie der kapitalistischen Produktionsweise auch die Wirtschaft im 21. Jahrhundert noch treffend beschreiben? Dietmar Dath ist Redakteur im Feuilleton der FAZ und Schriftsteller. Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Methode:
- alle Vorträge werden live im Internet übertragen
- via Chat können Fragen an die Referenten gestellt werden
- nach Registrierung bei der VHS Lippstadt erhalten Sie den Zugangslink zur Veranstaltung
- aktueller Internet-Browser erforderlich, Empfehlung: Google-Chrome
- Anmeldung über vhs@stadt-lippstadt.de bis spätestens Freitag, 18.06.21 um 11:00 Uhr
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde auch das Werk von Karl Marx aus der engen Schablone des "Marxismus-Leninismus" gelöst und steht seitdem wieder offener zur Diskussion. Allerdings gelangt diese meist nur zu ökonomischen Krisenzeiten oder zu Jubiläen in die breitere Öffentlichkeit. In dem Gespräch zwischen den Kurt Bayertz und Dietmar Dath soll unabhängig von derart äußerlichen Anlässen die Philosophie und Gesellschaftstheorie von Karl Marx Gegenstand sein. Lässt sich mit seiner kritischen Theorie der kapitalistischen Produktionsweise auch die Wirtschaft im 21. Jahrhundert noch treffend beschreiben? Dietmar Dath ist Redakteur im Feuilleton der FAZ und Schriftsteller. Kurt Bayertz ist emeritierter Professor für Praktische Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Methode:
- alle Vorträge werden live im Internet übertragen
- via Chat können Fragen an die Referenten gestellt werden
- nach Registrierung bei der VHS Lippstadt erhalten Sie den Zugangslink zur Veranstaltung
- aktueller Internet-Browser erforderlich, Empfehlung: Google-Chrome
- Anmeldung über vhs@stadt-lippstadt.de bis spätestens Freitag, 18.06.21 um 11:00 Uhr
Datum
18.06.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online