Luther bei die Fische!

Luther bei die Fische!

Kunsthistoriker Dr. Martin Dzierks setzt mit seinem 14. Kunstvortrag "1517 oder Luther bei die Fische!" die Vortragsreihe in der Marxwirtschaft in Erwitte fort. 
Im Herbst 1517 bekommt Papst Leo X. auf dem Dienstweg Post von einem ihm bis dahin völlig unbekannten Martin Luther, sozusagen aus deutschen Landen frisch auf den Tisch! Leos Fehler: Er nimmt das "Mönchlein", den Schreiber der berühmten 95 Thesen, zunächst nicht ernst. Und als dieser am 31. Oktober 1517 seine schriftlich ausformulierte Kirchenkritik an die Tür der Schlosskirche von Wittenberg nagelt und damit öffentlich macht, beweist er wahrhaft Mut, ahnt aber ganz gewiss noch nichts von den letztlich welterschütternden Folgen seines Tuns. ...An diesem Abend haben wir uns anhand einer Fülle von Bildwerken in die Zeit und die Ereignisse jener (religions-)politischen Explosion hineingedacht und -gesehen, von der uns mittlerweile 5 Jahrhunderte trennen, deren Erschütterungswellen aber immer noch deutlich zu spüren sind.

Gemälde: Luther und Freunde sitzen am runden Tisch (Cranach Detail des Reformationsaltars Stadtkirche St. Marien Wittenberg)

Volkshochschule LIPPSTADT
Lippstadt-Anröchte-Erwitte-Rüthen-Warstein

Barthstraße 2 | 59557 Lippstadt
   02941 2895-0
  02941 2895-28
  vhs@lippstadt.de
  Facebook
  Instagram


Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Öffnungszeiten Beratung/Anmeldung Integration