/ Kursdetails
Python. Listen, Tupel, Strings (Modul II)
Kursnummer | 231-79513 |
Beginn | Sa., Der Kurs startet, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Bitte schreiben Sie eine Mail an claudia.schulte@lippstadt.de und lassen Sie sich auf die Interessentenliste setzen. Die unten genannten Termine sind derzeitige Platzhalter., 09:00 - 11:45 Uhr |
Kursgebühr | 68,20 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Siegmar Vogel
|
Mitzubringen / Materialien | PC/Laptop mit Mikrofon und Kamera, Internetanschluss |
Kursort |
Voraussetzung: Kenntnisse in Windows, Vorkenntnisse in der Programmierung (siehe u.a. Kurs 79511)
Bei vielen Softwareanwendungen werden Daten in Form von sequenziellen Listen verarbeitet. Hierzu gehören z.B. Personallisten, Produktlisten oder wissenschaftliche Ergebnisse aus Versuchsreihen. Python bietet eine Vielzahl von Programmiertechniken, um solche Datensätze zu bearbeiten. Kennengelernt wird, wie derartige Datentypen verarbeitet werden, u.a. durch Listen, Tupel oder binäre Datensätze. Anschauliche Beispiele geben den Einstieg in die Thematik. Ziel ist, eine Anwendung zu entwickeln, die Listen verwaltet oder zusammenführt und die Elemente ergänzt, modifiziert oder löscht. Zusätzlich werden die Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung vertieft.
Hinweis: Kleingruppe. Der Kurs ist Teil einer modular aufgebauten Kursreihe, die aus den Modulen I bis X besteht.
Bei vielen Softwareanwendungen werden Daten in Form von sequenziellen Listen verarbeitet. Hierzu gehören z.B. Personallisten, Produktlisten oder wissenschaftliche Ergebnisse aus Versuchsreihen. Python bietet eine Vielzahl von Programmiertechniken, um solche Datensätze zu bearbeiten. Kennengelernt wird, wie derartige Datentypen verarbeitet werden, u.a. durch Listen, Tupel oder binäre Datensätze. Anschauliche Beispiele geben den Einstieg in die Thematik. Ziel ist, eine Anwendung zu entwickeln, die Listen verwaltet oder zusammenführt und die Elemente ergänzt, modifiziert oder löscht. Zusätzlich werden die Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung vertieft.
Hinweis: Kleingruppe. Der Kurs ist Teil einer modular aufgebauten Kursreihe, die aus den Modulen I bis X besteht.
Datum
24.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:45 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
25.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:45 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
26.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:45 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online
Datum
27.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 11:45 Uhr
Ort
vhs@home,
vhs online