/ Kursdetails
Was ist eigentlich Strom? (Kinder der 2. und 3. Klasse)
Kursnummer | 232-81707 |
Beginn | Di., 26.09.2023, 16:30 - 18:45 Uhr |
Kursgebühr | 16,20 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Vera Romberg-Forkert
|
Mitzubringen / Materialien | Pausensnack, Getränk |
Kursort |
Was ist eigentlich Strom? Wie funktionieren elektrische Geräte? Woher kommt der Strom? Bestimmt fallen Euch noch viel mehr Fragen zu diesem Thema ein. Die Antworten auf Eure Fragen werden mit vielen Experimenten gemeinsam erforscht.
Hinweis: Kleingruppe. Eine Materialumlage (3,00 €) ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Geburtsjahr Ihres Kindes an.
Kinder sollten entsprechend ihrer Begabung gefördert und gefordert werden. Das gilt auch und besonders für sehr begabte oder sogar hochbegabte Kinder. Durch die leidenschaftliche Neugier dieser Kinder werden Eltern und Lehrer manchmal vor Herausforderungen gestellt. Im Kurs werden Fragen weniger mit Worten beantwortet als vielmehr mit einem Weg, auf dem Kinder ihre eigenen Antworten entdecken lernen. Kinder machen über ihre Neugier und ihr Interesse an Fragen aus Natur, Technik und Umwelt positive Lernerfahrungen, lernen das Lernen und bauen Selbstvertrauen auf.
Hinweis: Kleingruppe. Eine Materialumlage (3,00 €) ist bereits in der Kursgebühr enthalten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Geburtsjahr Ihres Kindes an.
Kinder sollten entsprechend ihrer Begabung gefördert und gefordert werden. Das gilt auch und besonders für sehr begabte oder sogar hochbegabte Kinder. Durch die leidenschaftliche Neugier dieser Kinder werden Eltern und Lehrer manchmal vor Herausforderungen gestellt. Im Kurs werden Fragen weniger mit Worten beantwortet als vielmehr mit einem Weg, auf dem Kinder ihre eigenen Antworten entdecken lernen. Kinder machen über ihre Neugier und ihr Interesse an Fragen aus Natur, Technik und Umwelt positive Lernerfahrungen, lernen das Lernen und bauen Selbstvertrauen auf.
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
16:30 - 18:45 Uhr
Ort
Barthstr. 2,
VHS-Gebäude Lp, Raum E.7