/ Kursdetails
Excel: Einführung in die Makroprogrammierung (VBA)
Kursnummer | 252-74401 |
Beginn | Fr., 21.11.2025, 17:00 - 12:45 Uhr |
Kursgebühr | 89,10 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Martin Müller
|
Mitzubringen / Materialien | Getränk |
Kursort |
Müssen Sie oft Daten aus Excel zum Beispiel in ein Word-Dokument überführen und die Tabellen dann wieder und wieder händisch anpassen? Wollen Sie Ihre (Firmen-)Kontakte in Outlook auf effiziente Weise in eine Excel-Tabelle übertragen, um sie für andere Anwendungen zu nutzen? Möchten Sie, dass der Nutzer eines Dokuments zu einer Eingabe aufgefordert wird, wenn das Dokument geöffnet wird? Mit Visual Basic for Applications (VBA) können Sie diese und viele weitere Aufgaben automatisieren - und somit viel Zeit sparen. VBA ist eine einfache, aber leistungsstarke Programmiersprache, die darauf abzielt, Vorgänge zu automatisieren und zeitaufwändige Arbeiten automatisch zu erledigen. Der Einsteigerkurs bietet eine verständliche und praxisnahe Einführung in die Welt der Makroprogrammierung mit Microsoft Excel - VBA. Ohne Vorkenntnisse in der Programmierung, lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie einfache Aufgaben automatisieren und wiederkehrende Prozesse effizienter gestalten können.
Inhalte:
- Grundlagen von VBA
- Erstellung erster, eigener Makros
- Tipps zum sicheren und sinnvollen Einsatz der Automatisierung in Excel
Hinweise: Der Kurs richtet sich gezielt an Excel-Anwender ohne Programmiererfahrung, die erste Schritte in der Makroprogrammierung machen möchten. Excel-Grundkenntnisse sind daher erforderlich. Ein Übungslehrwerk (ca. 15,00 €) kann optional erworben werden. Kurs startet ab 6 Anmeldungen.
Inhalte:
- Grundlagen von VBA
- Erstellung erster, eigener Makros
- Tipps zum sicheren und sinnvollen Einsatz der Automatisierung in Excel
Hinweise: Der Kurs richtet sich gezielt an Excel-Anwender ohne Programmiererfahrung, die erste Schritte in der Makroprogrammierung machen möchten. Excel-Grundkenntnisse sind daher erforderlich. Ein Übungslehrwerk (ca. 15,00 €) kann optional erworben werden. Kurs startet ab 6 Anmeldungen.
Datum
21.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pietrapaola-Platz 4,
Warstein, SekWa Belecke, PC-Raum
Datum
22.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Pietrapaola-Platz 4,
Warstein, SekWa Belecke, PC-Raum
Datum
28.11.2025
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pietrapaola-Platz 4,
Warstein, SekWa Belecke, PC-Raum
Datum
29.11.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:45 Uhr
Ort
Pietrapaola-Platz 4,
Warstein, SekWa Belecke, PC-Raum