/ Kursdetails
Salvador Dalí oder wie kommt man bloß auf so was?
Kursnummer | 252-13003 |
Beginn | Mi., 26.11.2025, 19:00 - 21:15 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Martin Dziersk
|
Kursort |
Weiche Uhren, die auf unterschiedliche Weise in einer öden Landschaft hängen bzw. liegen. Gigantische spinnenbeinige Elefanten, die turmartige Gebilde auf ihren Rücken tragen. Zudem christlich-religiöse Themen, die von Mutter-Kind-Gruppen bis zu Kreuzigungen reichen. Die Bandbreite von Dalís Werken könnte kaum größer und auf den ersten Blick kaum irritierender sein. Ja, Betrachter könnten den Schöpfer derartiger Werke durchaus für „verrückt“ halten – und sollten das auch – aber bitte nicht im landläufigen Sinne von „durchgeknallt“! Aber wie dann? Salvador Dalí, dies sei bereits hier verraten, war ein höchst gebildeter Mann, dessen Horizont von den antiken Mythen bis zur höheren Mathematik und von historischen Details über die Psychologie bis zu chemisch-physikalischen Zusammenhängen reichte. In seinem Denken und Schaffen kommt all dies zum Tragen, und so haben es Interessierte mit einem schier unglaublich kreativen Menschen zu tun, der es zudem verstand, sowohl ein Massenpublikum als auch die Experten stets aufs Neue zu faszinieren, zu verblüffen und sogar mit ihnen zu spielen – immer mit einem letzten Trumpf oder auch Triumph auf der Hand.
Kunstvortrag in Kooperation mit Marx Wirtschaft Erwitte
Kunstvortrag in Kooperation mit Marx Wirtschaft Erwitte
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Am Markt 11,
Erwitte, Marx Wirtschaft