/ Kursdetails
Rohköstlich und vegan: Genussvolle Vitalkost zum Selbermachen (Rezeptidee 2)
| Kursnummer | 252-50107 |
| Beginn | Sa., 08.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
| Kursgebühr | 25,80 € |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursleitung |
Sabine Langner
|
| Mitzubringen / Materialien | Schürze, Geschirrtuch, Gefäße für evtl. Reste, Getränk, Schreibutensilien |
| Kursort |
Lernen Sie rohköstliche, vegane Gerichte kennen, die nicht nur gesund, sondern auch überraschend schmackhaft, vielseitig und schnell zubereitet sind!
Nach einem kurzen theoretischen Einstieg erfahren Sie, was Vitalkost wirklich ausmacht: eine lebendige, naturbelassene Ernährung voller frischer Energie. Diese Kostform liefert dem Körper all das, was er wirklich braucht – in ihrer ursprünglichsten Form. Vitalkost schenkt Leichtigkeit und unterstützt das körperliche wie emotionale Wohlbefinden auf ganzheitliche Weise. Im Anschluss wird gemeinsam geschnippelt, gemixt und probiert. Sie können sich aktiv einbringen, Fragen stellen und die Zubereitung folgender Rezepte hautnah erleben
- Vorspeise: Nougat-Kakao, Avocado-Schokocreme auf Blattsalat
- Hauptspeise: pikante Tomatensuppe, herbstlicher Rosenkohlsalat und Kürbis-Apfel-Salat
- Nachspeise: Apfelkuchen, weihnachtliche Schokopralinen und Schokomandeln, schnelle Schoko-Sauce
- Getränke: duftende Wässer, Granatapfelsaft
Hinweise: Es werden überwiegend hochwertige Biolebensmittel bzw. Produkte aus der Region verarbeitet. Eine Lebensmittel- und Materialumlage (ca. 18,00 €) ist vor Ort in bar an die Kursleitung zu zahlen. Kurs startet ab 6 Anmeldungen.
Nach einem kurzen theoretischen Einstieg erfahren Sie, was Vitalkost wirklich ausmacht: eine lebendige, naturbelassene Ernährung voller frischer Energie. Diese Kostform liefert dem Körper all das, was er wirklich braucht – in ihrer ursprünglichsten Form. Vitalkost schenkt Leichtigkeit und unterstützt das körperliche wie emotionale Wohlbefinden auf ganzheitliche Weise. Im Anschluss wird gemeinsam geschnippelt, gemixt und probiert. Sie können sich aktiv einbringen, Fragen stellen und die Zubereitung folgender Rezepte hautnah erleben
- Vorspeise: Nougat-Kakao, Avocado-Schokocreme auf Blattsalat
- Hauptspeise: pikante Tomatensuppe, herbstlicher Rosenkohlsalat und Kürbis-Apfel-Salat
- Nachspeise: Apfelkuchen, weihnachtliche Schokopralinen und Schokomandeln, schnelle Schoko-Sauce
- Getränke: duftende Wässer, Granatapfelsaft
Hinweise: Es werden überwiegend hochwertige Biolebensmittel bzw. Produkte aus der Region verarbeitet. Eine Lebensmittel- und Materialumlage (ca. 18,00 €) ist vor Ort in bar an die Kursleitung zu zahlen. Kurs startet ab 6 Anmeldungen.
Datum
08.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
Schlangenpfad 15,
Rüthen, Sekundarschule, Küche